CIRCLE OF 4th: Moll Pentatonik
Den Circle of 4th (Quartenzirkel) benutzt man, um Skalen, Arpeggios und Akkorde in allen Tonarten zu üben.
Je nach Schwierigkeitsstufe bleibt der Basston 4 oder 2 Takte oder 1 Takt auf dem jeweiligen Ton stehen.
Als erstes wollen wir hier die Moll-Pentatonik in die Mangel nehmen. Um es am Anfang nicht gleich zu schwer zu machen, benutzen wir nur die Fingersätze 1A und 1E. Diese Bewegen wir dabei wie folgt:
Grundton | Fingersatz | Position* |
C | 1A | 3. Bund |
F | 1A | 8. Bund |
Bb | 1E | 6. Bund |
Eb | 1A | 6. Bund |
Ab | 1E | 4. Bund |
Db | 1A | 4. Bund |
Gb | 1E | 2. Bund |
B | 1E | 7. Bund |
E | 1A | 7. Bund |
A | 1E | 5. Bund |
D | 1A | 5. Bund |
G | 1E | 3. Bund |
* Die Position des GRUNDTONS, also des im Fingersatz eckig markierten Tons, ist gemeint.
WICHTIG: Die Fingersätze der Pentatonik sollten vorher auswendig gelernt werden! Die Fingersätze werden so durchgespielt wie in der Übung zur Pentatonik gezeigt.
Zum Üben ohne Video kann dieses Playalong verwendet werden.