SOLOSPIEL: Durtonleiter
Die Durtonleiter (engl. Major Scale) ist die Grundlage unserer westlichen Harmonielehre. Es ist sehr wichtig, sie auf dem ganzen Griffbrett zu beherrschen. Dazu ist ein System aus 5 Fingersätzen nötig, welches sich für verschiedene Tonarten auf dem Griffbrett verschieben lässt:
Die Name der Fingersätze zeigen die Position ihres Grundtons - dieser ist zur besseren Orientierung eckig markiert. "2A" bedeuted, dass Grundton mit dem 2. Finger auf der A-Saite liegt. Ist man also mit dem 2. Finger auf der A-Saite z.B. auf dem 3. Bund (dort befindet sich die Note "C") hat man einen C-Dur Fingersatz. Schiebt man den gleichen "2A" Fingersatz nach oben, so dass man mit dem 2. Finger am 8. Bund ist (dort befindet sich die Note "F"), so liegt ein F-Dur Fingersatz vor.
Im folgenden Beispiel sind alle Fingersätze so gelegt, dass die C-Dur Tonleiter erklingt.
- Man sollte so schnell wie möglich versuchen, die Fingersätze in eine andere Tonart zu verschieben, z. B. G-Dur.